Projekte und Initiativen Kids aktiv Mobilität für jung und älter Marktplatz Nachbarschaft Natur und Sehenswertes Kunst und Kultur Freizeit und Hobbies Dorffeste und Dorffeiern digitales Nossendorf ......

17.09.2025: Förderung ehrenamtliches Engagemenent

Förderung für ehrenamtliches Engagement und Projekte in der Gemeinde Nossendorf

Liebe interessierte und aktive Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nossendorf,

am 5. November 2025 um 17:00 Uhr wird der parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, in das Kulturhaus Nossendorf kommen. Er bietet an, dass wir gemeinsam mit ihm ausloten, für welche zukünftigen Ideen und Projekte eine Förderung durch „seinen“ Vorpommernfonds möglich sein könnte.

Denkbar ist, dass beispielsweise der Eigenanteil der Gemeinde für die LEADER-Projektidee „Streuobstwiese“ durch den Vorpommernfonds gefördert wird, dass der Bedarf an gewünschten Parkbänken an Rad- und Wanderrouten, für die kleinste Galerie Vorpommerns und die Streuobstwiese zusammengefasst und beantragt werden können.

Wir wollen gerne zusammentragen, welche Fortführungen angefangener Wünsche aus der Zukunftskonferenz und neue Ideen umsetzbar und nützlich wären, auch Ideen, die schon jahrelang - wenn nicht jahrzehntelang - an einer Finanzierung gescheitert sind, könnten womöglich wiederbelebt werden.

Zu dem Gespräch laden wir auch Mitglieder der Gemeindevertretung ein. So könnten auch Projekte im Bereich der Heimat- und Kulturpflege, Feuerwehr sowie Tourismus gefördert und dadurch der Haushalt der Gemeinde entlastet werden. Als Ergebnis kann dann die Planung des sicheren Fahrradanschlusses der Gemeinde Nossendorf an Demmin unterstützt werden.

Wir laden dich herzlich ein, an dieser Runde teilzunehmen. Bitte sende uns vorab an Info@NossendorferThemen.de einige Stichworte zu Vorhaben, für die du dir eine Förderung und eigenes Engagement vorstellen kannst.

Lade bitte auch gerne interessierte und aktive Bekannte ein. Bitte gib uns eine Antwort, ob du an der Veranstaltung am 5. November 2025 teilnehmen wirst.

Mit freundlichen Grüßen

Christine Dunkel, Werner Wirdemann